1971

1978 - 1988

1989 - 1990

1991 - 1996






1990 - 1991











1991 - 1996














geboren in Wriezen

Allgemeine Polytechnische Oberschule „German Titow“ in Bad Freienwalde

Erweiterte Oberschule „Bertolt Brecht“ in Bad Freienwalde

Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei
Prof. Heidi Brambach
Prof. Volker Pfüller

Mitarbeit an verschiedenen Theaterstücken, Kurzfilmen und Musikvideoproduktionen


Ausstattungsassistenz und Ausstattungsmitarbeit am „theater 89“, Berlin unter
der Leitung von Hans-Joachim Frank,
Ausstattungsleitung: Anne Katrin Hendel

Stücke

Büchner: Woyzeck
Beckett: Warten auf Godot
Shakespeare: Romeo und Julia
Oliver Bukowski: Burnout / Die Verweigerung des hohen Cehs


weitere Stücke während des Studiums

Charms: Paradiese, Zan Pollo Theater Berlin
Regie: Peter Schöttle

Middleton: Changeling, BAT
Regie: Kurt Veth

Ariadne auf Naxos, Schauspielschule Ernst Busch Berlin
Regie: Grashina Dylon

Ibson: Klein Eyolf, Berliner Ensemble
Regie: Fritz Marquardt




Pfalztheater Kaiserslautern
Ausstattungsmitarbeit,
Leitung Heidi Brambach




Schauspielhaus Chemnitz

Gastspiele in Toronto (Kanada), Tampere und Helsinki (Finland), Manchester (England)




Schauspielhaus Chemnitz





Staatstheater Cottbus




Kleisttheater Frankfurt (Oder)




Staatstheater Cottbus







Staatstheater Cottbus




Kleist Theater Frankfurt (Oder)





Staatstheater Cottbus





Staatstheater Cottbus




Staatstheater Cottbus




Schauspielhaus Chemnitz




Uckermärkische Bühnen Schwedt





Staatstheater Cottbus




Landesbühnen Sachsen Radebeul




DNT Weimar





Schauspielhaus Chemnitz





Opernhaus Halle




Schauspielhaus Chemnitz





Schauspielhaus Chemnitz



Regie: Jens Uwe Jensen






Regie: Brigitte Soubeyrand








Regie: Brigitte Soubeyrand





Regie. Manuel Soubeyrand




Regie: Manuel Soubeyrand




Regie: Anu Saari







Regie: Christoph Schroth




Regie: Manuel Soubeyrand





Regie: Steffen Piontek





Choreographie:
Carlos Matos, Jean Renshaw



Regie: Christoph Schroth,
Brigitte Soubeyran



Regie: Manuel Soubeyrand




Regie: Winfried Schneider





Regie: Ester Undisz




Regie: Steffen Piontek




Regie: Steffen Piontek





Regie: Manuel Soubeyrand





Regie: Steffen Piontek




Regie: Manuel Soubeyrand





Regie: Manuel Soubeyrand

1996 - 1997






1997








1997 - 1998





1998

















1999
















2000




















2001
































2002


Bizet

CARMEN




Brecht

Der gute Mensch von Sezuan





Lessing

Nathan der Weise



Johnson

Volpone



Brecht

Mutter Courage


Sperr

Jagdszenen aus Niederbayern




Ludwig

Cafe Mitte


Srebljanowic

Familiengeschichten Belgrad


Natschinski

Messeschlager Gisela



Ballett

Medea


Hacks

Die schöne Helena


Lund

Das Wunder von Neukölln


Bernstein

West Side Story



Belbel

Blut


Natschinski

Servus Peter


Nicolai

Die lustigen Weiber von Windsor


Dehler

Die Olsenbande steigt
aufs Dach


Beethoven

Fidelio


Hampton

Gefährliche Liebschaften



Hofmannsthal

Jedermann

Seit dem 1. August 2002 Ausstattungsleiter am Volkstheater Rostock.


Spielzeit
2002 / 2003



















Spielzeit 2003/2004






























Spielzeit 2004/2005
































Spielzeit 2005/2006
















Spielzeit 2006/2007


























Spielzeit 2007/2008




















Spielzeit 2008/2009


Shakespeare

Mozart

Götz

Monoblock

Wedekind

Abraham



Rostand

Cyrano de Bergerac




Schiller

Lerner / Loewe

Lortzing

Shakespeare

Cornelissen



O’Brien

The Rocky Horror Show



Kienzl

Der Evangelimann



Abraham

Die Blume von Hawaii





Hebbel

Tschaikowsky

Spoerl

Natschinski

Donizetti

Natschinski

Göhlen/Bruhn




Verdi

Aida


Poulenc

Die Brüste des Tiresias


Martinu

Ariadne





Hérold / Hertel



Prokofjew


Lindgren



Schostakowitsch

Moskau Tscherjomuschki




Shakespeare

Martinu

Prokofjew


Wagner

Alfieri


Heine


Porter


Stevenson



Franz und Paul von Schönthan /
Götz
Der Raub der Sabinerinnen



Kalman

Puccini

Lane / Brecht / Weill

Keun

Kaurismäki

Twain


Benatzky


Kalman

Die Czàrdàsfürstin



Jokela

Porter


Saariaho

Tschechow

Ruohonen

Shaffer



Wagner

Parsifal


Der Sturm

Don Giovanni

Der Raub der Sabinerinnen

Hallo Nazi

Frühlingserwachen

Die Blume von Hawaii






Schauspielhaus Chemnitz




Die Räuber

My Fair Lady

Der Wildschütz

Romeo und Julia

Heinrich der Fünfte





Mecklenburgisches
Staatstheater Schwerin




Oper Chemnitz





Musikalische Komödie Leipzig





Die Nibelungen

Pique Dame

Die Feuerzangenbowle

Servus Peter

Der Liebestrank

Heißer Sommer

Mein Freund Wickie






Nationaloper Prag




Oper Köln




Oper Köln





Die Schlecht behütete Tochter


Die Liebe zu den drei Orangen

Pippi in Taka-Tuka-Land





Bühnen der Stadt Gera-Altenburg




Hamlet

Die Drei Wünsche

Romeo und Julia


Der fliegende Holländer

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen

Die Liebe sucht ich in allen
Gassen

Anything goes


Die Schatzinsel






Hans-Otto-Theater Potsdam



Die Czàrdàsfürstin

Manon Lescout

Happy End

Das kunstseidene Mädchen

I hired a contract killer

Die Abenteuer des Tom SaWYer

Die drei Musketiere





Opera Ljubljana



Mobile Horror

Anything goes


L´amour de Loin

Die Möwe

Insel Yksinen

Amadeus





Theater Sunpearl Arakawa in Tokyo


Regie: Johanna Schall

Regie: Steffen Piontek

Regie: Katharina Thalbach

Regie: Matthias Thieme

Regie: Mario Holezeck

Regie: Christian von Goetz





Regie: Manuel Soubeyrand




Regie: Manuel Soubeyrand

Regie: Christian von Goetz

Regie: Steffen Piontek

Regie: Johanna Schall

Regie: Matthias Thieme





Regie: Ralph Reichel





Regie: Steffen Piontek





Regie: Christian von Götz





Regie: Johanna Schall

Regie: Steffen Piontek

Regie: Matthias Brenner

Regie: Steffen Piontek

Regie: Christian von Goetz

Regie: Steffen Piontek

Regie: Frank Engel





Regie: Steffen Piontek




Regie: Christian von Goetz




Regie: Christian von Goetz





Choreographie:
Wladimir Fedianin


Regie: Steffen Piontek


Regie: Renat Safiullin





Regie: Steffen Piontek




Regie: Johanna Schall

Regie: Jirí Nekvrasil

Choreographie:
Wladimir Fedianin

Regie: Steffen Piontek

Regie:Petra Gorr


Regie: Sonja Hilberger


Regie und Choreographie: Stephan Brauer

Regie: Renart Saffiulin





Regie: Katharina Thalbach



Regie: Steffen Piontek

Regie: Matthias Oldag

Regie: Ursula Karusseit

Regie: Frank Buchwald

Regie: Anu Saari

Regie: Ulla Theissen


Regie und Choreographie:
Stepan Brauer



Regie: Steffen Piontek



Regie: Johanna Weissert

Regie und Choreographie:
Stephan Brauer

Regie: Christian von Götz

Regie: Anu Saari

Regie: Milena Paulovic

Regie: Matthias Brenner





Regie: Steffen Piontek

 

2010


















2011





Strauss
Die Fledermaus


Franz und Paul von Schönthan /
Götz
Der Raub der Sabinerinnen


Puccini
Manon Lescaut


Leonard Bernstein
ON THE TOWN




Franz und Paul von Schönthan /
Götz

Der Raub der Sabinerinnen



Paul Lincke
Frau Luna




Staatstheater Cottbus




Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg


Bühnen der Stadt Gera-Altenburg



Stadttheater Bremerhaven






Theater am Kurfürstendamm Berlin




Bühnen der Stadt Gera-Altenburg


Regie: Steffen Piontek




Regie: Katharina Thalbach



Regie: Matthias Oldag



Regie: Claudio Bueno






Regie: Katharina Thalbach




Regie: Steffen Piontek

MIT ENDE DER SPIELZEIT 2008/209 ENDET DIE TÄTIGKEIT ALS Ausstattungsleiter am Volkstheater Rostock.

AB August 2009 Freischaffender BÜhnen- und KostÜmbildner